Niedersachsen sucht ehrenamtliche Richter und die AfD hat eigene Vorstellungen, wer dieses Amt ausüben sollte und wer nicht. In Braunschweig veröffentlichten sie nun eine Liste mit politisch unliebsamen Leuten
Die Marineschule für Offiziere in Flensburg ehrt einen Konteradmiral, der kurz vor Kriegsende noch Todesurteile vollstrecken ließ. Die Bundeswehr betont seine Kritik am Nationalsozialismus und die Verdienste bei der Schaffung eines demokratisch gesinnten Militärs
Im Lüneburger Stadtrat hat eine Mehrheit von SPD, CDU, FDP und AfD eine Vorschlagsliste für Schöffen durchgewinkt. Die Linken-Fraktion und ein Grünen-Stadtrat hatten gefordert, zwei der Bewerber zu streichen, weil sie eine eindeutig rechte Vita hätten
AfD-Politiker*innen gingen in Delmenhorst zusammen mit Neonazis auf die Straße. Ein Bündnis organisierte einen Gegenprotest. Gegen einige Aktivist*innen ging die Polizei zum Teil unverhältnismäßig rüde vor
Armin Paul Hampel scheitert an der Wiederwahl. Auf dem Landesparteitag der niedersächsischen AfD muss sich der langjährige Vorsitzende im Landesvorstand hohe Reisekosten, Bewirtungsbelege für Alkohol und Vetternwirtschaft vorwerfen lassen
Armin Paul Hampel wird auf dem Landesparteitag der niedersächsischen AfD nicht wiedergewählt. Er muss sich unter anderem Vetternwirtschaft vorwerfen lassen.
In Emmerthal wächst der Widerstand gegen einen Gedenkort an die Erntedankfeste der Nazis. Dabei gehen LokalpolitikerInnen auch mal Seite an Seite mit der AfD –obwohl sie ohnehin nicht entscheidungsbefugt sind
In Emmerthal wächst der Widerstand gegen einen Gedenkort an die Erntedankfeste der Nazis. Dabei gehen Lokalpolitiker*innen auch mal Seite an Seite mit der AfD.
Interne Streitereien der AfD Niedersachsen finden kein Ende, obwohl die Parteimitglieder behaupten, es gebe keine Differenzen. Gegen seine Entmachtung reicht Landeschef Armin Paul Hampel Klage ein. Und eine neue Kandidatur hat er auch schon angekündigt
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung ruft in Hamburg dazu auf, Vormundschaften für minderjährige Flüchtlinge zu übernehmen. Damit will sie deren Rückkehr in ihre Heimatländer befördern. ExpertInnen räumen der Kampagne allerdings keine großen Chancen ein
Die Identitäre Bewegung ruft auch in Hamburg dazu auf, Vormundschaften für minderjährige Flüchtlinge zu übernehmen. Ihr Ziel ist es, Abschiebungen zu befördern.
In Hannover protestierten AfD-Anhänger gegen den eigenen Landeschef. Dieser hatte einen Parteitag abgesagt, bei dem es um seine Abwahl hätte gehen sollen.