Die Kreise und Städte des Ruhrgebiets möchten auch nach 2006 Fördermittel von Europäischen Union bekommen. Die Region setzt auf Kompetenzfelder und Wirtschaftsförderung
NRW-Jugendministerium plant, die Streichung der Förderung von Gedenkstättenfahrten zurück zu nehmen. Das Geld könnte ausgerechnet aus dem Etat für politische Bildung kommen
SPD, Städte und Verbände in NRW wehren sich gegen das Bundesgesetz zur Ausbildungsplatz-Umlage. SPD-Chef Schartau: „So nicht zustimmungsfähig“. Städte befürchten eine Kostenexplosion