Erst nach Protesten ließ der Kreis Unna eine Frau aus dem Kosovo wieder frei. Sie wollte ihrem todkranken Ehemann beistehen, meldete sich beim Ausländeramt und wurde festgenommen
Der KVR-Verbandsdirektor geht früher als gedacht und wird auch nicht Beauftragter des neuen Regionalverbandes Ruhr. Die CDU-Mehrheit sucht nun ihren eigenen Kandidaten
Mit einem Plakat für die Ruhrstadt wollen die Grünen im Ruhrgebiet punkten und bei den Kommunalwahlen über zehn Prozent kommen. Der Ökopartei ist dabei klar: Die Septemberwahlen haben eine bundespolitische Dimension
Der VfL schafft Rang fünf, spielt im Uefa-Cup und steht vor Dortmund und Schalke. Dafür opferte Neururer seinen Schnauzbart – die Bochumer Fans dürften endlich ihre lähmende Skepsis dran geben
Zwei Tage lang bereisten fünf Juroren zusammen mit Kulturminister Michael Vesper im Bus das Bundesland. Und am Ende setzte sich überraschend die Essener Bewerbung für das Ruhrgebiet durch
Daniel Cohn-Bendit will europäische Förderprogramme stärker kontrolliert wissen. Schwarz-grün in NRW ist für ihn vor allem ein mathematisches Problem. Der Europagrüne im Redaktionsgespräch
Der Nabu reicht Klageschrift gegen die Zeche Walsum vorm Verwaltungsgericht ein. Schäden für die Landschaft, Tierwelt und Menschen in Flussnähe seien nicht „kompensierbar“. Die DSK soll den Pütt sofort schließen