■ Bauausschuß will eigenes Konzept erarbeiten, das finanzielle und bauliche Mißstände korrigiert. Bausenator verteidigt Projekt trotz Mahnungen des Rechungshofes: Kein Ausstieg
■ Die Heinrich-Böll-Stiftung residiert seit knapp zwei Jahren in den Hackeschen Höfen. Mit dem 63-Millionen-Mark-Etat werden hauptsächlich Auslandsprojekte und Bildungsarbeit gefördert
■ Naumann-Referate bleiben in Bonn. Bundeskanzleramt behält so wichtige Filiale am Rhein. Müntefering sieht Probleme bei Sicherheit im Staatsratsgebäude und bei den Umzugskosten
■ Die rot-grüne Koalitionsvereinbarung, über das Holocaust-Mahnmal den Bundestag entscheiden zu lassen, wird von allen Parteien der Stadt begrüßt. Nur die Senatskanzlei kritisiert den Beschluß. Grüne Schre
■ Nach Scheitern der Bankenehe mit der Nord/LB: Diepgen setzt auf eigenständige Entwicklung der Bankgesellschaft. Grüne Schreyer warnt vor „Kurzschluß“ und Anbiederung an West/LB