Berlin und der Bund haben sich wohl auf neuen Hauptstadtkulturvertrag geeinigt. Die Mittel für Kulturprojekte in Höhe von 10,2 Millionen Euro zahlt ebenfalls der Bund weiter
Gegen Aufzug von 170 Neonazis in Treptow haben rund 900 Menschen protestiert. Polizei rückt mit 1.000 Mann an und macht Sitzblockaden platt. Dazu 38 Festnahmen
Wie weiter mit dem Haus? Abriss fordert der Senat, Strieder eine Grünfläche. Kultur rein, sagt Flierl, machen wir, meint der Verein Zwischen-Nutzung. 1.000 Tage, hofft Ströver
Topographie des Terrors: Stiftung sieht noch offene Fragen beim angekündigten Weiterbau des NS-Dokumentationszentrums. Termin und Kosten klärungsbedürftig
Beim Brand im Hamburger Bahnhof wurde Kunst zerstört, aber an einer Katastrophe ist man vorbeigekommen. Das Brandschutzkonzept hat funktioniert. Die Museen sind sicher, sagt ein Experte, auch ohne unbedingten C-Rohr-Einsatz
Urteil stoppt Sarrazin: Die Kappung der Wohnungsbauförder-Millionen ist nicht zulässig. Berlin muss in alter Höhe weiterzahlen. FDP: Finanzsenator muss zurücktreten! Es droht finanzpolitisches Desaster und Makulatur des Haushalts
Kultursenator heizt vor der Haushaltsklausur des Bundes noch einmal ein: Beschließt das Schröder-Kabinett keine zusätzlichen Mittel für die Opern, machen wir den Laden dicht