Landwirte sollen auch in hochwassergefährdeten Gebieten anbauen dürfen, sagt Steffen Flath (CDU), Sachsens Landwirtschaftsminister. Er fordert eine Abschwächung des Gesetzes von Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne)
Seit gestern steht fest: Ein sächsisches Mischfutterwerk lieferte 1.269 Tonnen PCB-verseuchtes Tierfutter aus. Wer aber Verursacher, wer zuständig ist, ob die Verseuchung anhält und in die Lebensmittel geriet – das und alles andere ist unklar
Während im Saarland die Montage der weltgrößten Solaranlage begann, wurde in Berlin die „Marktanalyse 2004“ veröffentlicht. Ihr Tenor: Dieses Jahr wird es mehr Neueinstellungen und ein nie gekanntes Wachstum geben
RWE, Eon, Vattenfall und EnBW wollen mit einem Nebelwandsystem ihre Atomkraftwerke gegen Flugzeugabstürze sichern. Dafür erteilten sie Rheinmetall einen Auftrag. Keine wesentliche Schutzverbesserung, urteilt das Bundesumweltministerium
Mischfutter aus Sachsen enthielt bis zu 30.000-mal mehr Krebs erregende Substanz als per Grenzwert erlaubt. Ministerium prüft, ob eine Gefahr für Menschen besteht