Es ist ein diplomatischer Eklat. Brasiliens Präsidentin sagt ihren USA-Besuch ab, weil Fragen zur NSA unbeantwortet blieben. Eine sehr erfreuliche Entscheidung.
KRIMINALITÄT Obama-Regierung will leichtere Strafen für gewaltfreie Delikte. Ein New Yorker Gericht beschneidet die Rechte der Polizei bei Durchsuchungen
Auf absehbarer Zeit wird es in den USA keine Gesetze geben, die den Waffenbesitz einschränken. Die Waffenlobby ist viel zu mächtig. Sie wird auch künftig neue Gesetze verhindern.
Barack Obama entscheidet am Schreibtisch über Leben und Tod anderer – und das ohne Gerichtsverhandlung. Kein Mensch sollte soviel Macht haben, auch ein US-Päsident nicht.
USA Jill Stein tritt bei der Präsidentschaftswahl gegen Demokraten und Republikaner an. „Der Appetit auf eine dritte Partei ist groß“, sagt die grüne Kandidatin im taz-Interview
Seit Tagen protestieren zumeist junge Amerikaner in Manhattan gegen die Übermacht der Banken. Eine Bewegung, die dem Land gut tun wird. Und Veränderung bringen kann.