Ein halbes Jahr nach der Einweihung kämpft die Akademie der Künste noch immer mit technischen Problemen im Neubau am Pariser Platz. Ihr Präsident, Adolf Muschg, warf jedoch das Handtuch, weil das Programm der Akademie keinen roten Faden hat
Halbherzige Disziplinierungsmaßnahmen von Winfried Schäfer bringen im Viertelfinale des DFB-Pokals auch nur ein 0:3 des VfB Stuttgart beim FC Bayern München, und die Lage wird immer aussichtsloser ■ Aus München Nina Klöckner
Das angekündigte Fußballfest beim Champions-League-Viertelfinale Bayern München– Borussia Dortmund gerät zur Harmlosigkeitsdemonstration und endet 0:0 ■ Von Nina Klöckner
Beim olympischem Vorgeplänkel im Eiskunstlaufen, dem Finale der Champions Series, läßt Weltmeisterin Tara Lipinski auch Tanja Szewczenko keine Chance ■ Aus München Nina Klöckner
Bei der ersten Beachvolleyball-WM verhilft göttlicher Beistand den brasilianischen Teams zu beiden Titeln, doch der Boom der letzten Jahre scheint sich im Sand zu verlaufen ■ Aus Los Angeles Nina Klöckner
Die Volleyballerinnen des USC Münster stellen mit dem Gewinn des Pokals erneut ihre Übermacht im nationalen Rahmen unter Beweis ■ Aus Münster Nina Klöckner
Der Kampf der Popstars: Während Thoma hadert, springen Goldberger und Peterka heute um den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee ■ Aus Innsbruck Nina Klöckner
Keiner hat Angst, aber alle verläßt der Mut beim „Spitzenspiel“ Bayern München gegen Borussia Dortmund, das versöhnlich 0:0 endet ■ Aus München Nina Klöckner
■ Beim Volleyball-Supercup ließ sich Dachaus Coach Moculescu auch von der guten Leistung seines Teams nicht über den Mangel an Zuschauern hinwegtrösten
Olympia ist für die deutschen Volleyballer passé, geweint wird nicht: „Das Team hat Reserven“, sagt Trainer Kortmann – und macht weiter ■ Aus München Nina Klöckner