SCHÖNEWEIDE Die beiden Nazi-Läden Hexogen und Zum Henker haben dichtgemacht, dafür kommen das Kiki Blofeld, Bryan Adams und junge Leute: Kann sich der Bezirk seines schlechten Images entledigen?
Die afrikanischen Flüchtlinge vom Alexanderplatz haben ihren Hungerstreik beendet und sind zur Gedächtniskirche umgezogen – ihr Wunsch nach Kirchenasyl dort wurde abgelehnt
SCHWEIGEN ODER REDEN Günter Lucks zog als SS-Kindersoldat in den Krieg, obwohl seine Familie kommunistisch war. Nach der Gefangenschaft kam er zurück in ein Land, in dem niemand Nazi gewesen sein wollte
EISKUNSTLAUF Wegen seiner Stasi-Vergangenheit wurde Erfolgstrainer Ingo Steuer bislang nicht vom Bundesinnenministerium bezahlt. Weil er nun abzuwandern droht, will man weniger streng sein
Die Kontrollen über die Zustände in Flüchtlingsheimen reichen nicht aus, sagt der Piraten-Abgeordnete Fabio Reinhardt. Deshalb schaut er unangemeldet vorbei.
FLÜCHTLINGE Die einen sind glücklich, nicht mehr auf dem Oranienplatz campen zu müssen; die anderen treten dort in den Hungerstreik. Der Wortführer der einen ist Bashir Zaharia, die Vorkämpferin der anderen Napuli Langa. Zwei Porträts
Am Tag eins nach dem Abbau des Camps ist klar: Eine Neubesetzung werden Polizei und Bezirk nicht zulassen. Drei Flüchtlinge setzen den Protest auf einem Baum fort.
ASYL Ein Teil der Flüchtlinge hat das umstrittene Camp geräumt. Am Nachmittag kam es zu Zusammenstößen zwischen Flüchtlingsgruppen, Unterstützern und der Polizei
Viele der Flüchtlinge vom Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg lassen sich auf ein Angebot des Senats ein. Sie wollen in ein Haus umziehen und das Camp räumen.