Was den US-Präsidenten dazu bewog, seine ablehnende Haltung aufzugeben, ist nicht bekannt. Lag es vielleicht daran, dass der japanische Konzern sein Kaufangebot deutlich nach oben korrigiert hat?
Erstmals gesteht die US-Regierung ein, dass sie sich mit ihrer Zollpolitik wohl etwas verhoben hat. Nun verschickt sie Briefe an alle ihre Handelspartner.
In Washington starben im Januar 67 Menschen bei einem Absturz. Vor allem veraltete Technik sorgt für eine hohe Unfallgefahr. Dies soll sich nun ändern.
Die US-Regierung von Präsident Trump liegt weiter mit der Justiz über Kreuz. Nun soll der nächste Trick helfen, unliebsame Richtersprüche erst gar nicht zuzulassen.
Die US-Regierung reagiert auf die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ mit scharfer Kritik. Außenminister Marco Rubio fordert eine Kursänderung in Berlin.