taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 114
Inka Grings feiert ihren Abschied vom Frauenfußball. Sie trainiert bald die männliche B-Jugend von Viktoria Köln. Danach will sie ganz nach oben.
21.5.2017
Warum sollten Sportler moralisch über der Gesellschaft schweben? Rein mit Täve Schur und Heike Drechsler in die Hall of Fame des deutschen Sports.
22.4.2017
Langweilige Abschiedsspiele des DFB-Teams sind spannender als Qualifikationsspiele. Das muss anders werden.
24.3.2017
Der Deutsche Fußball-Bund kann Bestechung nicht ausschließen. Eine dubiose Zahlung soll dennoch steuerlich geltend gemacht werden.
10.3.2017
Immer mehr Fußballclubs vertrauen in der Krise auf Berufsanfänger. Mit Risikofreude hat das aber nichts zu tun.
21.1.2017
Der DFB straft den abtrünnigen SV Wilhelmshaven ab, weil dieser sich um weltlichen Beistand bemühte. Es geht nämlich um die Macht.
16.12.2016
Dem DFB-Team sollen regelmäßig neue Impulse gegeben werden – etwa durch eine Privataudienz beim Papst. Für den ist das allerdings nichts Neues.
13.11.2016
Der Deutsche Fußball-Bund verfällt in Sachen Aufklärungsarbeit zur WM-Vergabe 2006 wieder in ganz alte Verhaltensmuster zurück.
15.10.2016
Die viel belächelte Fifa hat mit beachtenswerten Demokratie-Beschlüssen vorgelegt. Damit setzt sie den deutschen Verband fies unter Druck.
5.12.2015
Bis Sonntag läuft das Referendum über die Bewerbung der Hansestadt für die Spiele in 2024. Worum geht es eigentlich genau?
27.11.2015
Ein Drittel der Zweitligavereine stellt sich mit guten Argumenten gegen die Deutsche Fußball-Liga. Der Beginn einer neuen Debattenkultur?
18.9.2015