Konfusion um Wahlergebnisprognosen: Selbst das unionsnahe Allensbach-Institut verheißt dem Kandidaten Stoiber keinen Triumph mehr. Alle Umfragen signalisieren stattdessen der rot-grünen Regierung und ihrem Kanzler wachsende Popularität
Tagung des Lesben- und Schwulenverbands: Ein Jahr Lebenspartnerschaftsgesetz – wie weiter? Falls die Unionsparteien Verhandlungen ums Ergänzungsgesetz weiter sabotieren, will der Verband Musterklagen unterstützen
Streit um Einfluss und 15 Millionen Euro: Margot von Renesse, Abgeordnete der SPD im Bundestag, zu den anhaltenden Querelen um die Magnus-Hirschfeld-Stiftung
Thüringen lässt eingetragene Partnerschaften im ehemaligen NS-Gauforum und heutigen Landesverwaltungsamt in Weimar registrieren. Und das soll auch so bleiben – bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Urteil im Prozess gegen den Entführer Jan Philipp Reemtsmas: Der Angeklagte wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2012 wieder freikommen. Das Gericht lehnt eine anschließende Sicherheitsverwahrung ab. Drach gab keinen Kommentar ab
Reemtsma-Prozess: Verteidiger von Thomas Drach plädieren auf milde Strafe. In seinem Schlusswort fordert das Entführungsopfer, den Angeklagten lange in Unfreiheit zu lassen
Heute kommt es zum zweiten Verhandlungstag im Hamburger Reemtsma-Prozess. Nach seiner Entführung hatte der Sozialforscher Vergeltung verlangt. Die Kriminologin Monika Frommel über das Recht auf Rache, Hass und Wiedergutmachung
Der CDU/CSU-Rechtspolitiker Norbert Geis lehnt die Homo-Ehe als Ausgeburt von Extremismus streng ab. Aber er kann die verstehen, die sie praktizieren werden