WIRTSCHAFT Die Betriebsräte in Bremen sind skeptischer als noch vor einem Jahr. Sorgen macht auch die wachsende Zahl von Werkverträgen: Hiermit sind oft schlechtere Arbeitsbedingungen verbunden
Mit der Freien Gemeinschaftsschule wird die erste unabhängige alternative Privatschule Bremens eröffnen. Eigentlich fehlen nur noch ein paar SchülerInnen.
Die Linke kritisiert den rot-grünen Koalitionsvertrag als „schwammig“, wenn es um die Lösung sozialer Probleme geht – und stellt ihm ein eigenes Konzept entgegen
Freie Radikale Drei Ex-AfD-Abgeordnete sind nun parteilos und gründen eine neue Gruppe: „Bremer Bürgerliche Reformer“. Zugleich erheben sie schwere Vorwürfe gegen die Wahlauszählung
SCHOAH Ein bemerkenswerter Sammelband über die öffentliche „Erinnerung und Medialisierung des Nationalsozialismus“ zieht eine bittere Bilanz der letzten dreißig Jahre
INTENSITÄT „Tatort“-Kommissarin Andrea Sawatzki über Urängste, die sie mit ihrer Figur Charlotte Sänger teilt, Beziehungsglück und Fernsehen als Geräuschkulisse
Eine Ära geht zu Ende: Mit Bernd Neumann wird heute in Bremen der dienstälteste CDU-Landeschef verabschiedet, den es je gab. Fast 30 Jahre amtierte er, und wäre da nicht rot-grün an der Macht – er würde sicherlich weitermachen
Es gibt viele Wege, um rechtlich einwandfrei und gleichwohl kostenlos an Musik oder Filme zu kommen, sagt der Bremer Rechtsanwalt Lambert Großkopf, der vor Gericht vor der Musikindustrie Verklagte vertritt. Ein Gespräch über Nutzen, Grenzen und Schaden des Urheberrechts
Nach dem Urteil im Discomeilen-Prozess erhebt die Verteidigung schwere Vorwürfe gegen das Landgericht Bremen: „Man kann den Eindruck gewinnen, dass das Gericht ein Exempel statuieren wollte“, sagt Verteidigerin von Döllen-Korgel
Holzwürmer kuscheln gern im Holz von Wohnungen und Gebäuden. Die Larven wollen nur fressen, bis sie sich verpuppen. Das kann aber bis zu zehn Jahre dauern und großen Schaden anrichten. Ob wirklich der Wurm im Holz ist, erkennen nur Experten