Werder-Ultras monieren verstärkten Druck von Nazis, Polizei und Justiz. Freitag warb Bremens Polizeipräsident für Zusammenarbeit – mit verhaltenem Erfolg.
INTEGRATION Die grüne Sozialsenatorin will mit einem reformierten Polizeigesetz größere, aber leer stehende Immobilien notfalls zwangsweise für Flüchtlinge anmieten
SOZIALES Die Attac-Reihe zum bedingungslosen Grundeinkommen verbindet die alte Forderung mit aktuellen Problemen. Am Freitag übte Robert Zion grüne Selbstkritik
Während Bremer Krankenhäuser gegen Unterfinanzierung demonstrieren, eskaliert die Situation in der ambulanten Psychiatrie. Träger fürchtet den „Kollaps“.
MITBESTIMMUNG Die Regierungskoalition will das Petitionsrecht effizienter gestalten. Kritiker sprechen derweil von der Aushöhlung dieses in der Verfassung festgeschriebenen Bürgerrechts
MUSIK Am Samstag spielt Xavier Naidoo auf der Bürgerweide. Dagegen regt sich Widerstand. Der Stadt ist egal, ob Texte des Sängers homophob oder antisemitisch sind
Ein langjähriger Streit zweier Männer mit der Waller Polizei endet wegen einer Kleinigkeit nun vor Gericht – und endet teils mit Freispruch, teils mit Geldstrafe.
AUSSTAND Bremens Kindertagesstätten werden wohl bald wieder bestreikt. Die Elternvertretung protestiert schon jetzt dagegen, während die neue Senatorin sich noch zurückhält
Harald Braun kämpft gegen die Diskriminierung arbeitsloser Rentner. Was für Ver.di „aussichtlos“ ist, ist für ihn der Kampf gegen einen Verfassungsbruch.