Die Bremer Commune arbeitet an einer geldfreien Ökonomie und dankt kollektiven Arbeitseinsatz mit politisch korrekter Grundversorgung. Zusammen wohnen muss man dafür nicht, auf Luxus verzichten hingegen schon
Das Kulturzentrum Lagerhaus im Viertel wird heute 25 Jahre alt und feiert einen „Geburtstag der Visionen“. Geschäftsführer Bernd Scheda war von Anfang an dabei. Ein Gespräch über die Selbstverwaltung, Ein-Euro-Jobber und die Projekte der Zukunft
Gegen die Berliner Gaslaternen spricht vieles: Sie sind ökologische Dreckschleudern und in Sachen Effizienz ein Debakel. Trotzdem haben sie in Zeiten der Sparpolitik das Zeug zum Symbol im Widerstand gegen Globalisierung und Neoliberalismus
Von der Schließung bedroht sieht sich die Verbraucherzentrale Bremen, weil Wirtschaftssenator Jörg Kastendiek (CDU) 40.000 Euro Fördergelder streichen will. Der wiegelt ab – und verweist auf andere Bundesländer, in denen es noch schlechter aussieht
Henning Scherf kommt aus Japan zurück und ist fasziniert von den Roboter-Fußballern, deren WM 2006 in Bremen statt findet. Zugleich rüffelte der die parteiinterne Kritiker, die über die Unabhängigkeit der Bremer Justiz reden wollen
In keiner anderen deutschen Metropole wohnen so viele Autoren wie in Berlin. Einer davon ist André Kubiczek. Die Helden seines neuen Romans versuchen, die Hauptstadt hinter sich zu lassen
Als Freaks verlacht, als Eindringlinge gefürchtet: Das Trio Chicks On Speed trat in der Volksbühne auf – immerhin haben sie sich rechtzeitig in den Post-Punk-Hype eingeklinkt
In seiner DDR-Rückschau lud das Maxim Gorki Theater einen der radikalsten aller Dissidenten zur Lesung seiner kreisenden Texte: den Schriftsteller Gert Neumann
Mit einer groß angelegten Casting-Show suchen fünf Media-Märkte aus der Region 25 neue VerkäuferInnen – und werben dafür auch an den Schulen der Region. Das Motto: Dabei sein ist alles
Rot-Grün geht nicht nur, es hat auch das Zeug zum Erfolg. Das große Ziel wird sein, die Menschen zu überzeugen, in Bremen zu bleiben und sich wieder der Politik zuzuwenden