Ein deutsch-französisches Projekt will Migration und Integration mit Tanz, Theater, Bild und Musik diskutieren. Am Rande geht es auch um die Lage Papierloser.
Positives Ende einer Odyssee: Nach dem Umzug des Kino 46 in die City stiegen Besucher- wie Mitgliederzahlen deutlich an. Trotz Etatkürzung also keine Krise.
THEATER Im Brauhauskeller feiert das Auftragswerk „Wenn du mir meine Stimme nimmst“ Premiere. Hätte der Autor Stephan Seidel nicht gleichzeitig auch Regie geführt, wäre es richtig gut geworden
KAPITALISMUS Der Energieversorger EWE verteidigt die Sparpläne für die Tochter SWB und stellt massiv das geltende Abkommen mit Bremen in Frage, der die Firma sichert
Gerold Janssen, Naturschutz-Aktivist, Verteidiger und Retter des Hollerlandes, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Aus seinen Feinden hat er stets Freunde gemacht
Zwei Polizisten sind angeklagt, im großen Stil geklauten Alkohol an Verwandte und Kollegen vertickt zu haben. Sie wollen bei dem Handel nichts böses geahnt haben
Bei überlangen Gerichtsverfahren kann künftig Entschädigung eingeklagt werden - ob die Prozesse deswegen auch beschleunigt werden, ist jedoch zweifelhaft
Die Thalia-Tochter Grüttefien zahlt - anders als die Konzernmutter - "sittenwidrige Dumpinglöhne", klagt Ver.di. Die Firma findet den Vergleich "irreführend"