Schädel, Street Art, Fluxus: Rik Reinking sammelt Kunst. Er lebt ganz in ihr und ist in der Szene doch ein Outsider. Zu seinen Werken hat er ein eher väterliches Verhältnis.
FUSSBALL Beim Spiel Babelsberg 03 gegen Energie Cottbus flogen zunächst Böller. Doch dann kam es doch noch zu einem starken Kampf, den Cottbus 2:0 gewann
Eine Dorfkirche in der Wesermarsch ist seit Jahren regelmäßig Schauplatz hochkarätiger und ungewöhnlicher klassischer Konzerte. Die Atmosphäre hier ist intensiver als anderswo, das Publikum viel näher – und dankbarer.
FUSSBALL Die Begegnung heute Abend zwischen SV Babelsberg 03 und Energie Cottbus im Brandenburger Pokal darf jetzt schon historisch genannt werden – es ist das erste Pflichtspiel überhaupt zwischen den beiden Teams
FUSSBALL Im Frauenfußball ist eine Wachablösung in vollem Gange und die Potsdamerinnen müssen schauen, dass sie nicht völlig ins Hintertreffen geraten. Doch die Leistung des Teams ist derzeit nicht beständig genug
Bruno Gröning versprach den Menschen „Hilfe auf geistigem Weg“ bei Krankheiten – durch den „Heilstrom“. Auch über 50 Jahre nach seinem Tod wirbt ein Freundeskreis in Bremen für seine Lehre.
FUSSBALL Es sah nicht schön aus, aber es ging auf: Im Olympiastadion bezwang Hertha BSC einen ziemlich harmlosen FC Augsburg mit 1:0. Bei den kommenden Spielen gegen Abstiegskonkurrenten wird es um die entscheidenden Punkte gehen
FRAUENFUSSBALL Rückrundenstart in der Zweiten Liga: Gegen den SV Werder Bremen rettet der FC Lübars ein Unentschieden. Ein Aufstieg scheint möglich – doch dafür bräuchte man finanzielle Unterstützung
LEICHTATHLETIK Das Istaf Indoor bietet eine Mischung aus hochkarätigem Sport und Unterhaltung. Und kann als Beleg dafür gelten, dass Berlin durchaus in der Lage ist, ein Spitzenereignis auf die Beine zu stellen
taz.bremen-Mitbegründer und "Stern"-Zeichner Til Mette hat ein neues Buch herausgebracht. Es erklärt uns "die ganze bekloppte Welt" - anhand von Tiercartoons. Das gelingt ziemlich gut.
LEGENDE Der Hamburger Buchladen „Männerschwarm“ hat am Samstag für immer zugemacht. Er war in den Achtzigerjahren vor allem ein Bildungsgewächs der Schwulenbewegung. Erinnerungen
FUSSBALL Eine Fachtagung beschäftigte sich zwei Tage lang mit Mädchen- und Frauenfußball. Fazit: Solange der immer noch etwas Besonderes ist, bleibt viel zu tun
In der Bremer Inszenierung von Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ kommen Flüchtlinge nur als Pappaufsteller vor. Doch ihr Elend wird umso greifbarer.
Die Ausstellung „China unter Mao“ zeigt die chinesische Kulturrevolution im Spiegel ihrer Propaganda-Kunst. Dabei kommen auch Maos westdeutsche Verehrer zu Wort.
AUSSENLAGER Im ostfriesischen Engerhafe wurden KZ-Häftlinge zu Tode geschunden. Alljährlich wird mit Verwandten der Toten gedacht und das Leben gefeiert