Senat streicht über eine Million Euro aus der „Nachschiebeliste“ von Kultursenator Thomas Flierl, die für Volksbühne und Tempodrom zugesagt waren. Das Geld soll nun aus Lottomitteln kommen
Im Theaterausschuss legt Volksbühnen-Intendant Castorf eine Wut-Arie aufs Parkett. BE-Chef Peymann singt derweil ein Loblied auf seine GmbH. Doch das Problem bleibt. Den Bühnen fehlt Geld
Den „absonderlichen Glaskasten“ werde er nie genehmigen, hatte Bausenator Klemann einst verkündet. Wer hätte das gedacht? Nach langem Streit feiert die Akademie der Künste heute Richtfest
Der Senat kürzt, die Bezirke kürzen: Ab November droht vielen Einrichtungen das Aus. Grund genug für ein „Aktionsbündnis Kinder- und Jugendarbeit Berlin“, morgen vor dem Roten Rathaus zu demonstrieren
Arbeitsamt weiht ein Europa-Job-Center ein, weil immer mehr ausländische Firmen Mitarbeiter in Berlin suchen. Die holländische Firma „De Garage“ bietet 300 Automechanikern einen Job an
Ist die Oberfinanzdirektion schlicht überflüssig, wie nicht nur CDU-Haushaltsexperte Nikolas Zimmer meint? Ein Besuch bei der Behörde, die einst die Fähre zwischen Finanzamt und Landesregierung war
Seit einer Woche gibt es auch in Berlin Gutscheine für den privaten Job-Vermittler. Doch die Bons sind bislang wenig gefragt. Und eines ist schon klar: Nicht jeder Vermittler nimmt jeden Arbeitslosen