STREITFRAGE Mehr Sport. Weniger Nikotin. Jedes Jahr zu Silvester nehmen wir uns vor, bessere Menschen zu werden. Vergeblich. Am Ende des nächsten Jahres sind wir doch noch dieselben
VonHANS SÖLLNER / SARAH WILLIS / SASA STANISIC / DETLEF REPPENHAGEN / AINO LABERENZ
Die pakistanischen Taliban rechtfertigen den Angriff auf eine Schule mit Rache. Dabei müssten sie ein Interesse daran haben, zivile Opfer zu vermeiden.
Die deutsche Seite beklagt unbefriedigende Antworten, die chinesische Delegation sieht das Ziel des Dialogs erreicht. Sie verweist auch auf dessen rote Linie.
URAUFFÜHRUNG In Sibylle Bergs neuem Stück „Viel gut essen“ bewegt sich die Mittelschicht von berechtigter Klage in die Radikalisierung. Die Inszenierung von Raffael Sanchez in Köln hinkt allerdings hinterher
Ministerpräsident Li Keqiang und Angela Merkel treffen sich in Berlin. Die Wirtschaft schließt Verträge ab, über Menschenrechte debattiert man lieber nicht.