Laut einem Bericht der US-Wochenzeitung The Nation ist die amerikanische Firma in Pakistan aktiv. Sollte sich das bewahrheiten, will Pakistans Innenminister zurücktreten.
In Kabul gab es mindestens 17 Tote und 80 Verletzte bei einem Anschlag auf die indische Botschaft. Indien selbst hat keine Truppen in Afghanistan, ist aber sechstgrößter Entwicklungshilfe-Geber.
Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi und die US-Regierung modifizieren ihre Position gegenüber der Militärjunta, auch weil Birmas Nachbarn die Sanktionen unterlaufen.
Drei Tage nach heftigem Tropensturm steigt die Zahl der Toten durch die starken Überschwemmungen in der Hauptstadtregion rapide. Jetzt wütet der Taifun in Vietnam.
16 Tote nach Anschlag auf Isaf-Truppen in Kabul. Präsident Karsai räumt erstmals Unregelmäßigkeiten bei der Wahl ein. Die Untersuchung der Wahllokale dauert an.
Amnesty International wirft der Regierung in Tokio vor, die psychischen Krankheiten von Todeskandidaten zu missachten. Haftbedingungen in Todeszellen trieben Insassen in den Wahnsinn.
SPANIEN Die Behörden machen die baskische Terrorgruppe ETA für die Bombenexplosion mit 54 Leichtverletzten verantwortlich. Doch die Organisation ist deutlich geschwächt
Hunderte südkoreanische Automobilarbeiter haben ihren Betrieb besetzt – belagert von der Polizei. Wasser und Strom sind abgestellt, zu essen gibt es nichts. Eine Angehörige begeht Selbstmord.
Das wegen ziviler Bombenopfer kritisierte US-Militär wirft den Taliban Angriffe mit Phosphormunition vor. Doch es muss selbst auch Phosphoreinsätze einräumen.
Die Bundesregierung räumt ein, dass deutsche Soldaten in der vergangenen Woche zwei feindliche Kämpfer töteten. Derweil nehmen die Proteste gegen Luftangriffe zu.
Internationale Helfer können sich heute in Birma freier im Land bewegen als zuvor. Doch Junta und internationale Gemeinschaft müssen sich bewegen, um die Zyklon-Folgen abzumildern.