Schleswig-Holstein will die Mittel für das Institut für niederdeutsche Sprache kappen. Ein Ausstieg ist aber nur möglich, wenn sich ein zweiter Abtrünniger findet.
KUNSTHANDEL Das niedersächsische Landesmuseum soll ein gestohlenes Tiepolo-Gemälde nach Deutschland geschmuggelt haben – und dies vor Gericht geleugnet haben. Die Bestohlenen fordern die Rückgabe
Johann Hinrich Claussen ist Pastor im feinen Harvestehude – er sorgt sich, dass die Kirche den Kontakt zu den Armen verliertARM ODER REICH Die evangelische Kirche ist fest in den Händen der Mittelschicht. Die Menschen von oben fehlen – aber auch die von unten. Letztere aus Scham, glaubt der Hamburger Propst Johann Hinrich Claussen. Er findet, dass sich die Kirche nicht damit abfinden darf
Die evangelische Kirche ist fest in den Händen der Mittelschicht. Die Menschen von oben fehlen - aber auch die von unten. Letztere aus Scham, glaubt der Hamburger Propst Jan Hinrich Claussen.
Nach einem Feuer auf der Putenbrüterei Grotelüschen ermittelt die Polizei. Hinweise auf die Täter gibt es keine, die CDU wettert trotzdem schonmal gegen Tierschützer.
VERTEIDIGER Der Bremer Anwalt Heinrich Hannover galt vielen als „Terroristen-Anwalt“. Dabei hat er vor allem Kriegsdienstverweigerer und kleine Leute verteidigt. Nun hat er eine Auswahl seiner Plädoyers herausgegeben
In Hamburg jagt die Presse einen aus der Sicherungsverwahrung Entlassenen, in Lübeck bleiben Entlassene freiwillig in Haft. Ein Gespräch mit dem Bremer Kriminologen Johannes Feest über Versäumnisse der Justiz.
Nach Vorwürfen der Tochter wurden ihr Vater und ein weiterer Mann wegen vergewaltigung zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Nun rollt das Landgericht Lüneburg den Fall neu auf.
Sozialsenator Dietrich Wersich (CDU) sieht wenig Handhabe, gegen überhöhte Mietforderungen an Hartz-IV-Empfänger vorzugehen. Die SPD wirft ihm Tatenlosigkeit vor.
In der Wesermarsch findet am Wochenende das zweite Ochsenrennen statt. Kritiker nennen es ein unwürdiges Spektakel, das die Tiere stresse. Die Veranstalter fühlen sich verkannt.
Auch nachdem Vorwürfe gegen ihn bekannt wurden, hatte ein Ahrensburger Pfarrer dienstlich mit Jugendlichen zu tun. Die Kirche tut sich schwer, das zu erklären.
PROZESS Amtsgericht spricht zwei Beschuldigte frei, weil ihm die Ermittlungsmethoden der Polizei zweifelhaft erscheinen. Falsche Handwerker arbeiten schwarz und schicken falschen Steuerbeamten