Norddeutschland tanzt gemeinsam: Bremens Tanzprojekt „TANZtours“ ist von der Kulturstiftung des Bundes zur Teilnehme beim „Tanzplan vor Ort“ ausgewählt worden
Ein Gespräch mit dem ersten „Bremer Debütanten“, dem Objektkünstler und Schriftsteller Rainer Nehms, über den Kontakt zum Publikum, die Kritik am rechten Winkel und die Herausforderung der mehrfachen Begabung
Kontroverse Diskussion um Neuausrichtung der bremischen Kliniken in der Bürgerschaft. Grüne verteidigen Mitbestimmung und parlamentarische Beteiligungsrechte
Die 30. Literarische Woche stellt künstlerische Doppelbegabungen vor. Und lädt zur Lesung der Literaturpreisträger Reinhard Jirgl und Svenja Leiber ein
Der Bremer Regisseur Wilfried Huismann stellt heute seinen Film „Rendezvous mit dem Tod“ vor, der Fidel Castro für Kennedys Ermordung verantwortlich macht
Unter „www.artcoop.de“ können Künstlerinnen fast aller Sparten ihre Werke der Netz-Öffentlichkeit zeigen. Die Organisatoren hoffen auf Beteiligung vom Hobbykünstler bis zur Avantgarde
Mit der lettischen Staatspräsidentin Vaira Vike-Freiberga wird zum ersten Mal die Inhaberin eines öffentlichen Amtes mit dem Hannah Arendt-Preis gewürdigt
Der Senat hat für das Jahr 2005 Nachbedarfe der Ressorts von 15 Millionen Euro anerkannt. Dank höherer Steuereinnahmen soll der zusätzlicher Kredit bei 34 Millionen bleiben