Schlagabtausch zwischen Grünen und Kultursenator Jörg Kastendiek (CDU) über Vorgehen gegen das Theater: Karoline Linnert kritisiert Insolvenzdrohung als Strategie
Vom 26.10. bis 12.11. lädt die Schwankhalle zum Kulturfestival „Theater für alle“ ein. Geboten wird ein Querschnitt der Saison 2005/ 2006 mit Theater, Literatur, Musik und Tanz. Der Besucher zahlt nach Gefallen – und wenn er will in Naturalien
Auf der Premierenfeier von Koltès „Quai West“ ging es neben dem Theaterstück um einen Protagonisten, der ebenfalls an den Rand gedrängt worden ist: Das Bremer Theater selbst
„Not a drop but the Fall“ heißt die neue Ausstellung im Künstlerhaus mit einer Auswahl nicht existierender Kunstwerke. Nur Beschriftungsschilder laden dazu ein, das Werk im eigenen Kopf entstehen zu lassen. Die taz stellt einige Objekte vor
Mit dem Rückzug des Staates aus den sozialen Sicherungssystemen werden die Bürger zu mehr Eigenverantwortung gezwungen. Manchen fehlen dazu jedoch schlicht die Mittel. Ein Gespräch mit dem Versicherungsmakler Christian Werner
Jürgen Heiser kämpft als Bewegungsarbeiter für die Abschaffung der Todesstrafe in den USA. Finanziell unterstützt wird er von mehreren Paten, die über die Bewegungsstiftung für seine Arbeit zahlen. Geld verdienen kann er damit nicht