Schwarz-Schill arbeitet in Altona an der autogerechten Stadt: Geschwindigkeitskontrollen auf Radwegen, Schrägparkplätze statt Radspur, Abbau von Schutzbügeln auf Kosten von Fußgängern, keine Förderung mehr für Fahrradhäuschen
Der Elberadweg von Tschechien zur Nordsee ist komplett. Die Eröffnung des letzten Teilstücks morgen in Stade wollen Autobahn-Gegner zur Protesten nutzen. Auch niedersächsische Planer für Elbquerung bei Glückstadt, zur A1 bei Sittensen
A20: Erste Bewertung der Trassen sieht wenig Bedarf für Hamburg-Umfahrung im Kreis Stade. Bürgerinitiative gegen Westtrasse fordert Planungsstopp. Harburger SPD will die A26 statt der Ortsumgehung Finkenwerder
Airbus-Anrainer diskutieren in Neuenfelde über die Nachbarschaft zum Werk. Parallelen zu Altenwerder beschworen. Schutzbündnis ruft zu verstärkten Protesten auf. Die größte Hoffnung der Betroffenen ruht auf den Gerichten
Das neue Konzept für die Europa-Passage ist so umstritten wie das alte. Zwar bleibt der berühmte Stadtgrundriss von 1842 erhalten, dafür fällt die denkmalwürdige Fassade des Europa-Hauses. Grundsatzfrage: Passage ja oder nein?