Der Chinese Zhan Xu lebt und trainiert seit zwei Jahren im Fußballinternat von Hertha BSC Berlin. Sein Ziel ist die erste Bundesliga und die Teilnahme an einer Fußball-WM irgendwann in China.
Die Justizverwaltung will über die Zahl der Selbsttötungen in Gefängnissen künftig keine Auskünfte mehr erteilen. Opposition kritisiert ersten Amtsakt der Senatorin und wittert Verschleierungstaktik
Selbstmordversuch, Hungerstreik, brennende Matratzen – im Grünauer Abschiebeknast kam es zu heftigen Ausschreitungen. Die Insassen protestieren gegen Haftkosten in Höhe von 62 Euro pro Nacht
Im für Gedenkdiskurse besonders sensiblen Jahr 2005 meldet sich die dritte Nachkriegsgeneration zu Wort. Eine Gruppe junger Intellektueller fordert im Umgang mit dem Holocaust ein Umdenken weg von der Moralkeule
Auch das Landesarbeitsamt Berlin-Brandenburg soll seine Statistik geschönt haben: bei der Vermittlungsquote von ABM-Stellen. Behördensprecher Pohl weist Vorwürfe der CDU zurück
Die Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege fordern in einer gemeinsamen Erklärung, Menschen ohne Aufenthaltsrecht gewisse Mindeststandards wie etwa Arztbesuche und Schulbildung zu garantieren
Das Gelände, auf dem früher das Stadion der Weltjugend stand, ist noch immer eine Brache. Geht es nach dem Bezirk, soll hier ein autofreies Stadtviertel entstehen. Doch der Senat favorisiert ein modernes Wohngebiet – mit Tiefgarage
Zwischen Netzwerkpolitics, Schrammel-Posen und dem berühmten Mod-Parka: Die verborgen blühende Indie-Pop-Tundra des Marsh-Marigold-Labels lädt zum traditionellen Weihnachtsfestival ■ Von Felix Bayer