G-8-GIPFEL Die Industrieländer wollen mit einem milliardenschweren Programm den Hunger in Afrika und Asien bekämpfen. Dabei gibt es einen Strategiewechsel
KLIMAVERHANDLUNGEN Die G-8-Staaten wollen CO2-Ausstoß bis 2050 um 80 Prozent reduzieren. Schwellenländer sollen dafür mit 30 Prozent nachziehen. Zu vage, findet Greenpeace
Selbst die Kultusminister haben Verständnis für die Studierenden und treffen sich mit ihnen. "Scheinheilig" findet das Student Jared Herbig, der dabei war.
Der Anstieg rechtsextremer Gewalttaten geht im wesentlichen auf die Autonomen Nationalisten zurück - das geht aus dem neuen Verfassungsschutzbericht hervor.
In Berlin debattieren die EU-Regierungschefs über Finanzmarktkontrolle. Der Globalisierungskritiker Peter Wahl über die Chancen des G-20-Gipfels und die Reform des Finanzsystems.