CHINA Der uigurische Wissenschaftler Ilham Tohti wollte zwischen der Führung der Han-Chinesen in Peking und den Uiguren vermitteln. Nun muss er lebenslang ins Gefängnis. Das verschärft den Konflikt
CHINA Bereits einen Monat vor dem 25. Jahrestag des Tiananmen-Massakers geht die chinesische Führung gegen Menschenrechtsaktivisten vor. Seit Montag sitzt der Bürgerrechtsanwalt Pu Zhiqiang in Haft
FLUG MH370 Chinesische Angehörige der Passagiere des verschollenen malaysischen Flugzeugs geben Malaysias Behörden eine Mitschuld und demonstrieren in Peking
TAIWAN Die Proteste gegen ein Freihandelsabkommen mit der Volksrepublik weiten sich aus. Nach dem Parlament besetzen Demonstranten den Regierungssitz, den die Polizei gewaltsam räumt
MALAYSIA Die Maschine mit 239 Menschen an Bord ist über dem Südchinesischen Meer verschollen. Die Suche nach Wrackteilen oder Hinweisen zur Ursache geht weiter
CHINA Bei einem Messerangriff von Unbekannten im Südwesten des Landes gibt es 33 Tote und über 140 Verletzte. Die Behörden machen sofort Uiguren verantwortlich
KONJUNKTUR Schlechte Wirtschaftsentwicklung und eine straffere US-Geldpolitik lassen die Währungen der Schwellenländer purzeln. Die Volksrepublik bildet die Ausnahme
CHINA Angehörige der kommunistischen Führungsriege horten heimlich große Vermögen in kapitalistischen Steueroasen. Pekings Behörden reagieren auf die Leaks mit Zensur
CHINA War der tödliche Zwischenfall auf dem Tiananmen-Platz in Peking mit 5 Toten und 38 Verletzten ein politischer Terrorakt? Am Tag danach fahnden die chinesischen Behörden nach zwei Uiguren
Die chinesischen Behörden nehmen den Aktivisten Yang Maodong fest. Mit seiner „Bewegung der neuen Bürger“ deckte er Korruption und Machtmissbrauch auf.
NORDKOREA Anfang April verfügte Nordkorea die Schließung der mit südkoreanischen Unternehmen betriebenen Industriezone Kaesong – jetzt drängt das Land auf Wiedereröffnung. Und nun zögert der Süden. Nächste Woche gehen die Gespräche weiter