Entscheidungen des Ausländeramts sind anfechtbar. Doch dem Amt und der zuständigen Stelle beim Innensenator fehlt Personal. Vorgänge bleiben monatelang liegen. In der Warteschleife kreisen auch „falsche Libanesen“ und indische IT-Experten
Gehen oder bleiben? Eine deutsch-kubanische Familie wartet dringend auf Antwort von der Innenbehörde. Ihr Anwalt nennt die Bremer Praxis „l’art pour l’art“
Gericht rügt Asylbundesamt für die „unsubstantiierte Behauptung“, Togoer habe bedrohlichen Zeitungsartikel selbst „bestellt“. Christen warnen vor Abschiebungen
Eine Groteske aus den Zeiten der Anthrax-Hysterie: Nachdem zwei Studenten die Polizei im Oktober 2001 über ein merkwürdiges Päckchen informiert hatten, kamen sie ins Krankenhaus. Einer soll dafür jetzt gut 1.000 Euro zahlen
Amtsgericht verurteilt Polizeibeamten zu sechs Monaten auf Bewährung für versuchte Vergewaltigung im Vollrausch. Verteidiger und Staatsanwältin hatten Freispruch gefordert. Tatort war eine schwer alkoholhaltige Polizeifeier letztes Jahr
Das Bremerhavener Ausländeramt quält eine russische Familie mit Abschiebungsdrohungen – obwohl Richter urteilten, dass der Familienvater seines Lebens in der Heimat nicht sicher sei. Der Ex-Offizier hatte aus Gewissensgründen den Dienst quittiert
Knappe Kassen lassen die Landesversicherungsanstalt Oldenburg-Bremen findig werden: Die interpretiert jetzt das Sozialgesetz um und erschwert drogenkranken Knastinsassen den Zugang zur Therapie. Beratungsstellen schlagen Alarm
Darf ein betrunkener Polizist Kollegen als Taxifahrer auf Steuerzahlers Kosten nutzen? Ein Vergewaltigungsprozess gegen einen Polizeibeamten bringt Einblicke in ritualisierte Trinkgelage einer wenig vorbildhaften Polizei
Lagen Nigerianer über eine Stunde gefesselt im Dreck, bevor sie ins Präsidium kamen – wo man ihnen den Toilettengang und Essen verwehrte? Mitglieder des Deutsch-Nigerianischen Vereins wollen nach Razzia nun juristisch gegen die Polizei vorgehen