Bremerhaven kann die ausufernde Wahlwerbung der rechtsextremistischen Partei nicht stoppen. Das Oberverwaltungsgericht urteilt: Die DVU darf im Sinne der Demokratie 700 Plakate aufstellen, denn kleine Parteien sollen Präsenz zeigen dürfen
Die Entführung eines Linienbusses schockiert Bremer Muslime. Der Dialog zwischen den Religionen und zwischen Muslimen müsse verstärkt werden. „Wir müssen gestehen, dass wir nicht alle erreichen“. Das Rathaus reicht weiter die Hand
Der Sozialpädagoge Mounir El Seri warnt nach der Verhaftung eines 17-jährigen Deutsch-Libanesen als Geiselnehmer vor Vereinfachung und Verallgemeinerung
Langsam wird die Arbeitsmarktpolitik à la Florian Gerster in Bremen spürbar: „Selbstbestimmt leben“ und Ausbildungsträger warnen vor Einschnitten bei der Ausbildung und Rehabilitation von Behinderten
Nach 22 Jahren Mitgliedschaft: Ulrike Schreiber, Ex-CDU-Bürgerschaftsabgeordnete, tritt wegen Neumanns Polemik gegen „Mehmet“, Hunde und die Grünen aus der Partei aus
Nicht alle Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi glauben an die eigene Schlagkraft. Noch sind die Reibungsverluste im Apparat groß. Der Landesbezirk Bremen-Niedersachsen stellt sich dennoch kampfbereit hinter Bundes-Chef Frank Bsirske
Schon immer war die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) umstritten. Seit neuestem aber ist nicht mal mehr die Bremer Polizei mit ihr einverstanden – denn seit Jahresbeginn wird anders gezählt. So haben es die Innenminister der Länder beschlossen