■ Der niedersächsische Städtetag hat die KulturarbeiterInnen entdeckt und serviert „Kultur rund um die Uhr“. Die Entdeckten machen – etwas zähneknirschend – mit
■ Die Städtische Galerie zeigt ab Sonntag „Schätze und Schätzchen“ aus der Sammlung der Graphothek und erzählt damit von einer zu Ende gegangenen Epoche, in der auch die bildende Kunst mehr Demokratie wagen wollte
■ Dem designierten Radio-Bremen-Chef Heinz Glässgen eilen widersprüchliche Beurteilungen voraus: Für die einen ist er „Hoffnungsträger“, für die anderen ein konservativer Populist
■ Mit Permanenz und Penetranz ins Sommerloch: Die Produzenten des Musicals am Richtweg gehen mit neuer Kampagne in die Werbeoffensive, um das Theater zu füllen – egal, wieviel das Ticket kostet
■ Die Produzenten des Musicals am Bremer Richtweg haben offenbar Probleme, das Haus zu füllen / Ein Ex-Mitarbeiter des Call-Centers: „Resonanz ging nach Premiere schlagartig runter“