Das Bundesamt hat die „Komitees für Gerechtigkeit“ im Visier, weil sie von der PDS unterwandert sein sollen/ SPD-Abgeordnete kritisieren die Bespitzelung/ Bischof Forck: Nur keine Bange ■ Aus Berlin Bettina Markmeyer
■ Der Pflegeheimplatz im Osten wird immer teurer, die Rente reicht nicht mehr, die Erspar- nisse sind aufgebraucht — eine Reportage aus einem Altenheim in Berlin-Prenzlauer Berg
In einem Gutachten für die schleswig-holsteinische Landesregierung kommt der Ex-Umweltsenator Kuhbier zu dem Schluß, daß die Nord-Autobahn von Lübeck nach Stettin keinen Sinn macht ■ Von Bettina Markmeyer
In Berlin wurde gestern das ehemalige Geschenkelager des DDR-Ministerrats versteigert/ Leninbüsten neben Würfelbechern/ Viel Presse, aber wenig InteressentInnen/ Die Geschichte der Präsente war für die KäuferInnen nicht das wichtigste ■ Aus Berlin Bettina Markmeyer
94 Prozent Jastimmen für Brandenburger Verfassung/ Geringere Abstimmungsbeteiligung in ökonomischen Krisengebieten/ Fink und Diestel streiten weiter/ Verfassung ab September in Kraft ■ Von Bettina Markmeyer
■ Der passionierte Autofahrer Krause plant den Aus- oder Neubau von 11.600 Kilometern Betonpiste. Im Westen will er längst totgesagte Projekte verwirklichen, im Osten seine Lieblingstrasse von Lübeck über...
■ Als zweites neues Bundesland nach Sachsen bekommt Brandenburg am Sonntag eine Verfassung/ Stolpe wirbt auf Goodwill-Touren für die „neue Hausordnung“/ Laut Umfrage gehen 46 Prozent der Brandenburger abstimmen, gut informiert über den Verfassungstext fühlen sich nur zehn
Noch gibt es keinen konkreten Fall im „Sterilisationsskandal“ von Magdeburg/ Eindeutig ist aber, daß Frauen sich in vorauseilendem Gehorsam unfruchtbar machen lassen, um überhaupt eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu haben ■ Aus Magdeburg B. Markmeyer
Psychologische Gutachten beim Prozeß gegen junge Hünxer Brandstifter/ Rechtsradikale Hünxer Clique ständig unter Alkohol/ Auch bei der Tat betrunken und damit „vermindert schuldfähig“ ■ Von Bettina Markmeyer
Zweiter Verhandlungstag im Prozeß um den Brandanschlag auf eine Asylunterkunft/ Mütter und Freunde der Angeklagten im Zeugenstand/ Die Skin-Clique fand Hoyerswerda nachahmenswert ■ Aus Duisburg Bettina Markmeyer
In Duisburg hat der Prozeß um den Brandanschlag gegen libanesische Kinder begonnen/ Verbindung der Angeklagten zur rechtsradikalen Szene/ Verbrechen war angeblich nicht geplant ■ Aus Duisburg Bettina Markmeyer
Morgen beginnt vor dem Duisburger Landgericht der Prozeß gegen drei Rechtsradikale, die im Oktober im westfälischen Hünxe einen Brandsatz in die Wohnung einer libanesischen Familie warfen und zwei Mädchen schwer verletzten ■ Aus Hünxe Bettina Markmeyer
Keine einheitliche Bewertung der Stasi-Mitarbeit von Ministerpräsident Manfred Stolpe/ Bündnis 90 weiter auf Distanz zum SPD-Koalitionspartner/ SPD und FDP sehen in Stolpe nicht den IM Sekretär ■ Von Bettina Markmeyer
Überlebende des KZ Buchenwald erinnerten am 47. Jahrestag der Befreiung an Naziterror/ Nationalsozialismus und Stalinismus nicht gleichsetzen/ Auch an sowjetische Internierungslager soll erinnert werden/ Umsetzung der Pläne dauert ■ Von Bettina Markmeyer