■ Mit einem Hunger- und Durststreik protestiert ein Anhänger der Friedensbewegung im Wuppertaler Knast gegen seine Bestrafung / Freilassung des Blockade-Teilnehmers in erster Instanz abgelehnt
■ Ein 20jähriger Rekrut starb im westfälischen Ahaus nach CS-Gas-Übungen bei der Bundeswehr / Eltern bei der Aufklärung der Todesursache jahrelang getäuscht / Strafanzeige gegen Vorgesetzten / Bundeswehr schränkt CS-Gas-Verwendung ein
■ Ein völlig unrentables „Spaß-Bad“ in Essen fürchtet um sein Image / Erfolgreiche „Beach-Party“ ohne Fortsetzung / Plötzliche Bedenken gegen schwule Badefreuden
Recklinghauser Bürgerinitiative will sich auf eigene Faust gegen Roma zur Wehr setzen / Proteste gegen Bleiberecht angekündigt / Bürgermeister kritisiert die nordrhein-westfälische Landesregierung ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
Tausende von PolInnen kauften sich gefälschte Papiere, um als Vertriebene anerkannt zu werden / Viele werden wieder ausgewiesen / Fälschungen häufig auf Grund alter Nazi-Dokumente / Fälscher arbeiten schon seit sieben Jahren ■ Von Bettina Markmeyer
Prozentpoker im Düsseldorfer Landtag führt zu Schüttelfrost-Anfällen bei den nordrhein-westfälischen Grünen / Johannes Rau ein lockerer Sieger / Demokratie mit einem Monarchen ■ Von Bettina Markmeyer
Poststreik: An Rhein und Ruhr legten gestern die Angestellten bei der Telefonauskunft die Arbeit nieder Mit den Computern hat der Streß zugenommen / Protest gegen den Zeitklau / „Arbeit darf nicht kaputtmachen ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
Die Staatsanwaltschaft sieht die 38jährige Gabriele Tiedemann des Mordes beim Überfall auf die Opec-Zentrale in Wien überführt / Die Beweiskette ist aber mehr als dürftig / Die Tat liegt über vierzehn Jahre zurück ■ Von Bettina Markmeyer
Der Wahlkampf der nordrhein-westfälischen Grünen steht im Schatten der Deutschlandpolitik / Dritter Anlauf zum Düsseldorfer Landtag: Mit den Schwerpunkten Umwelt- und Abfallpolitik soll die Fünf-Prozent-Hürde übersprungen werden ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
■ Hurenkongreß billigt den Gesetzentwurf der Grünen zur Beseitigung der rechtlichen Diskriminierung von Prostituierten / Prostituierte werden unrechtmäßig registriert und ihre Daten gespeichert
Sechs ÄrztInnen und Krankenschwestern erhielten den Grünen-Preis für den „aufrechten Gang“, weil sie sich geweigert hatten, ein im Atomkrieg einsetzbares Medikament zu entwickeln / Das Bundesarbeitsgericht gab den Verweigerern in einem Grundsatzurteil recht ■ Von Bettina Markmeyer
Für die Bundesgartenschau in Dortmund wurden 250 Bäume gefällt / Städtische Buga-Zuschüsse mit Finanztricks kleingehalten / Die „Spar-Buga“ wird mindestens dreimal so teuer wie geplant / Die Emscher wird unter die Erde verbannt ■ Von Bettina Markmeyer
Ermittlungsausschuß wirft Polizei unverhältnismäßiges Vorgehen bei Razzia gegen Kölner Roma vor / Roma-Verein befürchtet, daß bevorstehende Legalisierung heimatloser Roma hintertrieben wird ■ Von Bettina Markmeyer