Eine Dortmunder Bürgerinitiative zeigt zwei Wochen lang FalschparkerInnen im eigenen Wohnviertel an/ NachbarInnen geraten über Parkplatznot und die Anzeigenkampagne in Streit/ Selbstjustiz oder Notwehr? Wohin mit all dem Blech? ■ Von Bettina Markmeyer
In Arnsberg steht eine Familie wegen gemeinschaftlichen Totschlags vor Gericht/Das Opfer ist selbst ein Täter Jahrelang hatte der Vater die Tochter vergewaltigt und die ganze Familie tyrannisiert ■ Von Bettina Markmeyer
■ Bundestreffen selbstorganisierter Zivildienstleistender in Osnabrück/ Pflegenotstand verstärkt Druck/ Zivildienstleistende aus dem Westen werden als „weltfremd“ kritisiert
Städte in NRW setzen eigenmächtig Asylrecht außer Kraft/ In Bochum werden Asylanträge einfach nicht mehr entgegengenommen/ Gericht gibt den AsylbewerberInnen recht/ Landesregierung fordert: Rechtswidrige Praxis beenden ■ Aus Bochum Bettina Markmeyer
Nordrhein-westfälische Roma befürchten Wortbruch der Landesregierung/ Scharfe Kritik an den Verhandlungen mit Jugoslawien ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
Eine tapfere Kundin probt den Aufstand gegen Käsefolie, gefährliche Weichmacher und Filialleiter/ Der Grüne Punkt als Punkt hinter den Verpackungsstreit? ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
Im Mittelpunkt des grünen Kongresses „Wege aus der Abfallgesellschaft“ standen die abfallpolitischen Folgen der hochgiftigen Wohlstandsproduktion und die Müllvermeidung/ Müllöfen sind das kleinste Übel ■ Aus Aachen Bettina Markmeyer
In Essen laufen Bürgerinitiativen gegen die Unterbringung von Flüchtlingen Sturm/ Die AsylbewerberInnen sollen in Sammellagern am Stadtrand untergebracht werden/ Vereinzelt werben Anwohner aber auch um Verständnis für Flüchtlinge ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
Roma-Vertreter kritisieren nordrhein-westfälische Landesregierung/ Bleiberecht noch immer nicht geklärt/ Strafantrag gegen CDU-Vorsitzenden wegen Volksverhetzung gestellt/ „Wie auf Basar“ ■ Von Bettina Markmeyer
■ Nordrhein-westfälische Christdemokraten wollen mobil machen gegen Pläne von Innenminister Schnoor, Roma in NRW ein Bleiberecht zu gewähren / „Sozialromantiker“ Schnoor sei mitverantwortlich für fremdenfeindliche Stimmung im Land
■ Ärzte wollten Verantwortung für das Leben des Hungerstreikenden nicht länger übernehmen / Rheinland-pfälzischer Justizminister Caesar ließ Giftgasblockierer Düllmann jetzt für drei Monate frei
■ In Nordrhein-Westfalen sehen neun Oberstadtdirektoren den sozialen Frieden gefährdet, ein Pastor öffnet seine Kirche den „armen, bedrängten“ Deutschen, und eine Bürgergemeinschaft blockiert eine Straße, um „die Lage zu entzerren“
■ Nach massivem Druck von Elterninitiativen und einer Aktion der Grünen gab die Stadtregierung endlich nach / Die lieben Kleinen wühlten in zink- und schwermetallverseuchten Böden