Portugals Südküste ist dieser Tagen Fußball-Deutschlands liebste Übungswiese. Über ein Dutzend Proficlubs bereiten sich hier auf die 2. Saisonhälfte vor ■ Von der Algarve Bernd Müllender
Nach dem Abschluss der Vierschanzentournee zählt RTL seine Zuschauer. Auch wenn die Quoten nicht wie erträumt waren, lohnt sich die aufgemotzte und neu inszenierte Skisprung-Operette ■ Von Bernd Müllender
Wenn wir uns besinnungslos in die Sylvesternacht hineintoben, kämpft man am anderen Ende der Welt längst mit dem Kater oder lauscht dem Gitarrenspiel des Königs von Tonga
Alias: Das waren in der bunten Welt sportlicher Betätigungen und Merkwürdigkeiten die vergangenen 52.175 Wochen, die waren ■ Vom Historikerduo Matti Lieske und Bernd Müllender
Morgen werden die Gruppengegner für die Fußball-EM 2000 ausgelost. Im edlen Schloss Vaalsbroek wird der deutsche Tross Quartier beziehen. Eine Besichtigung ■ Von Bernd Müllender
DIE SPIELER DES JAHRHUNDERTS. FOLGE 3: DIE 70ER-JAHRE – Willi Lippens, immer Intuition, nie Schablone: der „Muhammad Ali des Fußballs“ ■ Von Bernd Müllender
Deutschlands Nationalelf kann nach dem 1:0 beim überlegenen Favoriten Norwegen jetzt als Mitläuferland im Weltfußball ein Außenseiter-Image kultivieren ■ Von Bernd Müllender
Bierhoff eingebüchst, zehnlungig gerannt: Locker ledert Hertha BSC den einst großen AC Mailand mit 1:0 ab und träumt jetzt von ziemlich großen Zeiten ■ Aus Berlin Bernd Müllender
Kuriose 2. Liga: Aufsteiger Alemannia Aachen steht mit einem unkonventionellen Trainernovizen mit an der Spitze, Aufstiegsfavorit VfL Bochum zittert im Tabellenkeller ■ Von Bernd Müllender
Wie Golfprofi Bernhard Langer am Rande der German Masters unter die Fundamentalchristen geriet und von Gottes irdischer Stalinorgel lobgepriesen wurde ■ Aus Köln Bernd Müllender