Das Lehrgeldspiel am ehemals Furcht einflößenden Tivoli: Alemannia Aachen schenkt beim 0:1 gegen erst pomadige dann leidenschaftliche Schalker das Spiel her und sich ein wenig Hoffnung
Vor der Eröffnung der Weltreiterspiele an diesem Sonntag ist Aachen ganz pferdejeck. „Der Sport hat sehr viel Sex-Appeal“, wirbt Organisator Michael Mronz. Und er verspricht der Stadt Millionen
Das Halbfinal-Aus der deutschen Elf hat vor allem zwei Gründe: einen schwächelnden Kapitän Michael Ballack und einen taktischen Fauxpas von Jürgen Klinsmann
Er ist ein Synonym für Unauffälligkeit, sein Tun ist schnörkellos, sicher, kühl: Der 28-jährige Fernando Meira vom VfB Stuttgart ist die defensive Konstante in Portugals unbeständiger Mannschaft
Übt England keine Strafstöße? Nach der Viertelfinal-Schlappe gegen Portugal steht die bittere Bilanz: Fünf von sechs Elfmeterschießen bei einer WM oder EM haben die Erfinder des Fußballs vergeigt
Das hässliche Entlein des Viertelfinales: Die Ukraine wird nicht geliebt, wurde schon längst totgesagt und hat dennoch Chancen, Italien zu schlagen – trotz eines bisher schwachen Andrej Schewtschenko
Die Schweizer Nati ist mit ihrem Schablonenfußball ausgeschieden. Nach dem Tiefpunkt der WM könnte der Horror auf dem Rasen im Viertelfinale weitergehen – wenn die Ukraine auf Italien trifft
Selbst mit einer B-Elf und durch ein vergleichsweise unspektakuläres 0:0 gegen Holland festigt Argentinien seine Stellung als Favorit auf den WM-Titel. Sogar der Gegner zeigt sich begeistert
Nach dem 2:2 gegen England bereiten sich die Schweden bereits auf das Achtelfinale gegen die deutsche Mannschaft vor: Dem DFB-Team droht nun eine Begegnung mit der eigenen Vergangenheit