Bald soll das neue Abrechnungssystem für Leistungen in der Psychiatrie eingeführt werden. Doch Kritiker befürchten, dass es die falschen Anreize setzt.
Der „Pflege-Bahr“ verspricht einen Zuschuss zur privaten Pflegezusatzversicherung. Die Werbung dafür läuft, nur abschließen kann man die Policen noch nicht.
Nur jeder Neunte lebt gesund. Bei den RentnerInnen gehen die Befindlichkeiten weit auseinander: Die einen fühlen sich vital, die andern eher depressiv.
Der aktuelle Streit über die Aufstockung von Minirenten zeigt: Die Rentenfinanzierung vor allem mit den Beiträgen der jungen ArbeitnehmerInnen ist am Ende.
Das Kindergeld ist für Bürger wichtiger als die Vorteile durch das Ehegattensplitting. Viele Nutzer kennen die Funktionsweise des steuerlichen Splittings nicht.
Was ist wichtiger für die Befreiung der Frau: Hillary Clintons Platthaarfrisur oder „Shades of Grey“? Beides! Sado-Maso-Sex und Friseure gehören zusammen.