INFRASTRUKTUR Die Koalitionspartner SPD und CDU einigen sich in zentralen Fragen: Wasserbetriebe zurückkaufen, maximal 200 Millionen für das ICC ausgeben. Und die Beuth Hochschule soll nach Tegel
Wowereit ist Hans im Glück: 444 Millionen Euro Zusatzkosten für den BER in Schönefeld sollen aus unerwarteten Steuereinnahmen und "sonstigen zusätzlichen Einnahmen" kommen. Opposition misstrauisch.
Abgehoben, arrogant, faktenarm: In der Debatte um die Pannen auf der Flughafenbaustelle hatte der Regierende keine gute Figur abgegeben. Im Parlament musste er nun darüber reden - und gab den Staatsmann.
Berlin muss noch länger auf seinen Großflughafen warten. Der 17. März 2013 sei als Eröffnungstermin vom Tisch, sagt der Chef des Verkehrsausschusses im Bundestag.
Der Mann kann rechnen: Kurz vor dem Parteitag, bei dem der Linke Jan Stöß Chef werden will, präsentiert sich sein Unterstützer Raed Saleh als Unternehmerfreund.
Der Ton im Abgeordnetenhaus wird schärfer: Die Opposition fordert von Wowereit Zahlen über die Zusatzkosten. Die drohen den gesamten Haushalt zu kippen.