Mehr Unfälle durch Böller als in den vergangenen Jahren. Auch die Zahl der Brände hat zugenommen, ein Mann stirbt dabei. Und: Selbst 2013 werden Babys geboren.
Berlin erlebt das wärmste Weihnachten seit 1876, Winterkleidung ist trotzdem der Renner, die Flüchtlinge am Oranienplatz bekommen Geschenke und Einbrecher bedienen sich in menschenleeren Wohnungen.
Der Landeselternausschuss fordert, dass die Mehrkosten für besseres Schulessen nicht auf Eltern abgewälzt werden. Die Senatsverwaltung will heute ein neues Konzept präsentieren.
Von jeher hat die Stadt Einwanderer verändert. Nun soll sie sich an Hochverdiener anpassen, kritisiert Stadtforscher Rolf Lindner. Ein Interview aus der neuen taz.berlin-Wochenendausgabe.
Wieder stehen Wachschützer vor elf Neuköllner Schulen. Sie sollen kontrollieren, wer auf das Gelände darf. Anders als 2008 regt sich niemand darüber auf. Warum?
Ursula Sarrazin, Gattin des ehemaligen Finanzsenators Thilo Sarrazin (SPD), hat ein Buch darüber geschrieben, warum sie ihre Arbeit als Lehrerin aufgegeben hat.