■ Auf dem Schwarzen Kontinent geht der Trend zu teuren UNO-Interventionen/ Nach dem Angola-Debakel drängen die Vereinten Nationen auf eine aktivere Rolle
Schürfer und Glücksritter bringen das letzte Rohstoffkartell der Welt ins Wanken/ Einbußen für südafrikanischen Konzern/ Grabungen verwandeln das Cuango-Tal in eine Mondlandschaft ■ Aus Cafunfo Willi Germund
Bei den heutigen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Angola wird die Entscheidung für eine der Bürgerkriegsparteien fallen, die sich 17 Jahre lang bekämpft haben. Zwar haben die ehemals marxistische MPLA und die rechten Unita-Rebellen versichert, das Votum der WählerInnen zu akzeptieren, dennoch wird das Wahlergebnis mit Nervosität erwartet. ■ Aus Luanda Willi Germund
Während die Homeland-Armee der Ciskei weiter gegen ANC-Sympathisanten vorgeht, mehren sich die Anzeichen für eine noch unnachgiebigere Haltung der südafrikanischen Regierung/ ANC weitet seine Proteste auf weiteres Homeland aus ■ Aus Johannesburg W. Germund
Nach dem Tod von 28 Demonstranten im südafrikanischen „Homeland“ Ciskei setzt der ANC die Belagerungsaktionen fort/ Abtritt des Herrschers der Ciskei gefordert, der vom militärischen Geheimdienst Südafrikas an der Macht gehalten wird ■ Aus Bisho Willi Germund