Italienische Wirtschaftsführer stellen Sinn einer schnellen Währungsunion in Frage. Vizeministerpräsident Veltroni schließt sich der Position an ■ Aus Rom Werner Raith
Kinderpornos drehen ist besser als dealen. Davon ist Gianluca überzeugt. Klar muß man die Gören einsperren, aber nicht, weil sie nicht mehr vögeln wollen, sondern weil Kinder immer abhauen ■ Aus Neapel Werner Raith
Am 15. September will Umberto Bossi die Unabhängigkeit Norditaliens ausrufen. Doch viele der Anhänger des Chefs der Liga Nord haben mittlerweile Muffe vor den Folgen der Sezession ■ Aus Varese Werner Raith
Zehntausende demonstrieren gegen den Beschluß des Militärgerichts. Die Auslieferung des ehemaligen SS-Manns an Deutschland ist ungewiß. Militärstaatsanwalt mimt plötzlich den harten Ankläger ■ Aus Rom Werner Raith
■ Ein italienisches Gericht spricht den Mann frei, der 1944 an der Ermordung von 335 Menschen in den Ardeatinischen Gräben bei Rom beteiligt war. Die Richter entschieden: Befehlsnotstand – die Tat sei daher verjährt
Wegen der Geiselerschießungen von 1944 fordert die Militärstaatsanwaltschaft lebenslänglich gegen den ehemaligen SS-Mann Erich Priebke. Doch der Prozeß kommt noch einmal ins Stocken ■ Aus Rom Werner Raith