taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 56
Goethe hat sich einst Sardellensalat ins Theater liefern lassen. Petra Hermann hat ein komplettes Menü nach seinem Geschmack zusammengestellt.
2.11.2020
Bei Kräuterwanderungen entdeck man viel, was heilt und schmeckt. Selbst auf abgemähten Wiesen. Ein Besuch bei Rita Hasenkopf.
6.9.2020
Am Victor-Klemperer-Kolleg in Berlin wurden 2015 Willkommensklassen für Geflüchtete eingerichtet. Nun hat der erste Jahrgang Abitur gemacht.
9.8.2020
Nahlah Saimeh begutachtet die Schuldfähigkeit von Menschen, die Gewaltverbrechen begangen haben. Ein Gespräch über dämonisierendes Denken.
9.2.2020
Thomas B. Schumann sammelt Werke von Künstler*innen, die von den Nazis ins Exil getrieben wurden. Sie stapeln sich in seiner Wohnung.
2.2.2020
Lichtkünstlerin Waltraut Cooper taucht Fassaden berühmter Gebäude in farbiges Licht. Ein Gespräch über die richtige Beleuchtung und weiblichen Erfolg.
15.7.2019
Als das kleine Café nicht mehr da war, wurde Chinotto-Limonade zum Gaumenphantasma. Unsere Autorin begibt sich auf die Suche.
30.6.2019
Wertvoll sind Fotos wie jene von Ann-Christine Jansson, die ein Gefühl für die Zeit herstellen, in der sie entstanden sind
Für die einen entspannend und inspirierend, für die anderen eine Waffe. Was für und was gegen Vierbeiner am Arbeitsplatz spricht.
8.8.2018
Mala Zimetbaum rettete viele Häftlinge im KZ, verliebte sich und floh schließlich – erfolglos. Sie starb als Heldin, ihren Namen kennen aber nur wenige.
26.1.2018