Indiens Regierung will gentechnisch veränderte Kartoffel zulassen. Die mit Proteinen angereicherte Sorte soll kostenlos an Schulkinder verteilt werden. Experten sind gespalten: Hilfe gegen den Hunger oder „trojanisches Pferd“ für die Gentechnik?
In Berlin steht das Klonen menschlicher Zellen zur Diskussion. Rund 40 Wissenschaftler aus aller Welt tauschen Argumente über das Für und Wider eines weltweiten Klonverbotes aus. Ministerin Bulmahn ist gegen Vernichtung von Embryonen
Ein Patent für alle genmanipulierten Sojabohnen sichert dem US-Konzern Monsanto eine Monopolstellung. Das Europäische Patentamt entscheidet diese Woche, ob das Patent rechtens ist. Kritiker und Saatgutkonzerne hatten Einsprüche eingelegt
Weltweit fahnden Forscher nach dem Erreger der rätselhaften Lungenerkrankung. Erste Spuren lassen vermuten, dass es sich um ein Virus handelt. Doch die WHO warnt, noch fehlen die Beweise
Vor 50 Jahren entdeckten zwei junge Forscher die Struktur der Erbsubstanz. Die von James Watson und Francis Crick gebaute DNA-Helix ist nicht nur das Symbol der Molekularbiologie. Mit der Helix begann auch der rasante Aufstieg der Biotechnologie
Rosalind Franklin lieferte die grundlegenden Untersuchungen für die Entdeckungder DNA-Helix. Den wissenschaftlichen Ruhm jedoch steckten die Konkurrenten ein
Die USA wollen derzeit nicht mit der Europäischen Union über gentechnisch veränderte Nahrungsmittel streiten.Eine Klage bei der WTO gegen das Gentechmoratorium wurde von der Bush-Regierung erst einmal verschoben
Bis zu 12.000 Krebstote in Deutschland werden durch das Lebensmittelgift verursacht. Experten fordern auf einer Anhörung eine Reduzierung der täglichen Giftdosis
Der Nationale Ethikrat spricht sich mehrheitlich für die Embryonenselektion aus. Nur für wenige Risikopaare soll die umstrittene PID zugelassen werden. Kritiker befürchten ein Einfallstor
SPD, die Grünen und die Unionsparteien wollen jetzt doch ein generelles Klonverbot. Weltweit. Die Bundesregierung soll sich dafür, anders als bisher, auch bei den Vereinten Nationen stark machen. Zumindest das hat die Raelianer-Sekte geschafft
Die angeblichen von Clonaid kreierten Klonbabys entfachen erneut den Streit über ein internationales Verbot des Klonens. Grüne und CDU planen gemeinsame Initiative im Bundestag. Klonen soll generell untersagt werden