Seit gestern gibt es zwei neue Bundesinstitute. Sie sollen über die Sicherheit von Lebensmitteln wachen und auch die nächsten Lebensmittelskandale managen
Für die Suche nach krankheitsauslösenden Genen und die Entwicklung von Medikamenten wird eine große Anzahl vonBlut- oder Gewebeproben benötigt. Spezielle Biobanken sollen der Forschung die Körpersubstanzen zur Verfügung stellen
Drei Wurmforscher teilen sich dieses Jahr den Nobelpreis für Medizin. Sie haben die grundlegende Arbeiten über den Zusammenhang von Zellteilung, Zelltod und genetischer Kontrolle durchgeführt. Studienobjekt war ein winziger Fadenwurm
Vorwürfe an Agrarkonzerne und USA: Hilfslieferungen würden benutzt, um genverändertes Getreide hoffähig zumachen. Arme Länder fürchten Kontamination ihres Saatgutes und damit wegbrechende Exportmärkte. Andere nutzen Gentechnik selbst
US-Militär setzt verstärkt auf „nichttödliche Waffen“: Bakterien, die Treibstoff fressen oder Asphalt zersetzen. Auch bewusstseinsverändernde Medikamente wurden auf ihre Waffenfähigkeit geprüft
Monika Knoche, grüne Bundestagsabgeordnete und Mitglied in der Enquetekommission „Recht und Ethik der modernen Medizin“, fordert eine Klärung des Status von Reagenzglas-Embryonen
Enquetekommission für „Recht und Ethik der modernen Medizin“ legt Bericht vor. Präimplantationsdiagnostik soll laut Kommission verboten bleiben. Über die PID wird der Bundestag in der nächsten Wahlperiode entscheiden