Die EU-Kommission will heute festlegen, wie stark Saatgut mit fremden Genen aus dem Labor verunreinigt sein darf. Die Grenzwerte seien viel zu hoch, monieren nicht nur Umweltschützer. Die Landwirtschaft ohne Gentechnik stehe vor dem Aus
Die Grenzen der Forschung müssen immer wieder überdacht werden, sagt Spiros Simitis, der Vorsitzende des Ethikrats. Nicht nur wegen des Tempos, das die Biotechnologie angenommen hat, auch die Europäische Verfassung zwinge dazu
Die Regierung designt das Gentechnikgesetz so, dass die Union nicht mehr mitreden kann. Deshalb werden Bauern, die High-Tech-Pflanzen anbauen, künftig auch für die Schäden haften. Zudem wird jeder Genstandort in einem Bundesregister gelistet
Rot-Grün will das neue Gentechnikgesetz so zuschneiden, dass der Bundesrat nicht zustimmen muss. Umweltverband versucht geheime Standorte mit manipulierten Pflanzen per Klage herauszubekommen