taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 161
RAF-GESCHICHTE Wer in den 1990ern zur Terrorgruppe gehörte und in deren Namen mordete, ist bis heute weitgehend ungeklärt
LINKSPARTEI In fünf Bundesländern wird die Linke vom Verfassungsschutz beobachtet, sechs Länder haben die Überwachung inzwischen eingestellt
Ehemalige Spitzel, deren Tätigkeit für die Stasi erwiesen ist, klagen gegen die Veröffentlichung ihrer Namen.
16.4.2009
Beim Protest gegen das öffentliche Gelöbnis der Bundeswehr wurde Inge Viett kurzzeitig festgenommen. Die 64-jährige hat dem Terrorismus den Rücken gekehrt. Ruhe gibt sie noch lange nicht.
22.7.2008
Ganz ohne Gewalt ist eine Revolte nicht zu haben. Auch das zeigt das Jahr 1968
Der frühere BND-Chef Geiger weist den Vorwurf zurück, er habe die Bespitzelung von Journalisten angeordnet
Und noch ein BND-Skandal zeichnet sich ab: Tarnt der Mossad seine Agenten mit deutschen Identitäten?
Bundesanwaltschaft sieht im CIA-Vorgehen keine „politisch motivierte Straftat“
Zahl überwachter Anschlüsse stieg 2001 um 15 Prozent, abgehört wurden mehr als 9.000 Personen, die meisten in Baden-Württemberg
Regierungsfraktionen wollen Stasi-Unterlagen über Promis wieder zugänglich machen. Nur dem Bundesinnenminister eilt es damit nicht
In Mönchengladbach festgenommener Libanese ist kein Al-Qaida-Kämpfer
US-Lauschposten in Bad Aibling wird entgegen der Planung nicht geschlossen. Schuld ist der Krieg