Kurzfilme sind weitgehend nichtkommerzielle Produkte. Das Internationale Kurzfilmfestival in Hamburg wird trotzdem immer größer: Dieses Jahr werden dort mehr als 400 Kurzfilme gezeigt.
SELBST GEMACHT „Brickfilmer“ nennt sich eine kleine Gemeinde von Hobby-Filmern, die ihre Werke mit Legosteinen und figuren dreht. Die Bühne für den Brickfilm ist vor allem das Internet. Es gibt aber auch Festivals wie die „Steinerei“, die demnächst in Bremen stattfindet
Der Film „5 Jahre Leben“ erzählt Murat Kurnaz' Gefangenschaft in Guantanamo. Regisseur Stefan Schaller erklärt, warum er die Rolle Deutschlands nicht aufgreift.
HIPPEN EMPFIEHLT In „Smoke on the Water“ erzählen Ekkehard Wetzel und Frank Zervos die Geschichte des legendären Montreux Jazz Festivals und seines Gründers Claude Nobs
HIPPEN EMPFIEHLT Das Kino 46 zeigt die Dokumentation „Die Jungs vom Bahnhof Zoo“, in dem Rosa von Praunheim von Strichern, Freiern und Streetworkern in Berlin erzählt
HIPPEN EMPFIEHLT In dem Independentfilm „Willkommen bei den Rileys“ hat Jake Scott eine klischeebeladene Grundsituation überraschend und bewegend weiterentwickelt
HIPPEN EMPFIEHLT In „Sounds and Silence“ begleiten Peter Guyer und Norbert Wiedmer den Kopf des Musiklabels ECM Manfred Eicher auf Reisen zur Entstehung der Musik
HIPPEN EMPFIEHLT Susanne Bier erzählt in ihrem gerade mit dem Oscar prämierten Film „In einer besseren Welt“ davon, wie schwer es ist, in der realen Welt das Richtige zu tun