Im Dreiteiler „Lebenswege“ des NDR wird von drei Generationen sehr unterschiedlicher Familien erzählt, die in Norddeutschland ihren Lebensmittelpunkt haben
Die Kurzfilmagentur Hamburg verleiht und vertreibt Kurzfilme. Außerdemorganisiert sie das Kurzfilmfestival in der Stadt. Die Geschäftsführerin Alexandra Gramatke erzählt von ihren Erfahrungen nach einem Jahr mit Corona
Dank der Hilfen ist das Lüneburger Programmkino Scala gut durch das Coronajahr gekommen. Geschäftsführer David Sprinz über Solidarität, Hygienemaßnahmen, Zuversicht und die Aussichten für dieses Jahr
In der NDR-Serie „Da is‘ ja nix“ flüchtet ein bayerisches Hochstaplerpaar in ein kleines Kaff in Dithmarschen. Aber die Komödie kostet ihr Potenzial leider nicht aus
Wenn er nicht um Mitternacht im Dritten versendet würde, hätte Tim Boehmes Dokumentarfilm „Heimreise“ alles, um ein Publikumsliebling zu werden. Im Stile eines Buddy-Road-Movies erzählt er mit perfekter Dramaturgie die Geschichte von zwei Freunden mit Diagnosen auf der Suche nach der Mutter des einen
Wenn der Algorithmus berechnet, wer mit wem zusammenpasst – und dann doch ein anderes Ergebnis herauskommt: Mit „Big Dating“ ist dem NDReine wirklich komische Romantic-Comedy-Serie gelungen
Immer geradeaus, über Stock, Stein und Elektrozäune: Die zweiteilige NDR-Reisedokumentation „Unterwegs auf der Luftlinie“ von Vanessa Kossen und Thilo Tautz
Die Schließung der Kinos trifft in Hamburg gleich mehrere Filmfestivals. Das ist wegen finanzieller Unterstützung allerdings eher frustrierend als existenzbedrohend