taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 1000
Völkerfreundschaft wurde in der DDR hochgehalten. Was daran Ideal und was Wirklichkeit war, zeigt eine Ausstellung in Eisenhüttenstadt.
5.6.2025
Ausgerechnet die Stadt, in der nichts funktioniert, läuft sich für Olympia warm? Das Motto lautet wohl: Völker der Welt, schaut auf dieses Chaos.
30.5.2025
Seit 10 Jahren verbindet eine Brücke das deutsche Coschen und polnische Żytowań. Die großen Erwartungen erfüllte sie nicht, trotzdem wurde jetzt gefeiert.
28.5.2025
Mit seinem Politikstil hat René Wilke Aufbruchstimmung erzeugt. Nun ist der OB von Frankfurt (Oder) Innenminister von Brandenburg. Kann das gut gehen?
22.5.2025
Die Brandenburger SPD muss nach dem Rücktritt von Innenministerin Katrin Lange gleich mehrere Probleme lösen. Hat Dietmar Woidke noch das letzte Wort?
18.5.2025
Nach dem Rücktritt seiner Vizechefin steht Dietmar Woidke ohne Nachfolge da. Das ist eine Chance zur Erneuerung und Verjüngung der Brandenburger SPD.
Vor 100 Jahren wurde das Baden in der Berliner Spree verboten. Bald könnte es wieder möglich werden. Dazu veranstaltet der Verein Flussbad eine Demo.
15.5.2025
Katarzyna Werth engagiert sich für das deutsch-polnische Miteinander. Auf die Landratswahl in Vorpommern-Greifswald blickt sie mit Sorge.
10.5.2025
Der Pflasterstein bestimmt Berlins Straßenbild und autonome Folklore. Der Granit stammt aus dem polnischen Strzegom. Ein Ortsbesuch zum 1. Mai.
30.4.2025
Immer weniger Menschen sprechen Niedersorbisch in Brandenburg, schlägt eine Studie Alarm. Ist das wirklich so? Eine Erkundung in vermintem Gelände.
21.4.2025
Nur etwa ein Zehntel der Berliner CDU-Mitglieder beteiligt sich an einer Befragung zum Koalitionsvertrag im Bund. Das ging gerade noch mal gut.
Oranienburg wächst – und hat nun erstmals 50.000 Einwohner. Der Bürgermeister plant mit noch mehr Zuzug. Wächst damit die Gefahr einer Schlafstadt?
6.4.2025
Die Zahl der beantragten Neubauwohnungen sinkt dramatisch. Die Milliarden aus dem Sondervermögen könnten das Bauen anschieben – aber auch verhindern.
3.4.2025
Den Hakenkreuzwald in der Uckermark gab es tatsächlich. Aber dass die Blautanne nun soviel Fläche einnimmt wie die AfD Prozente hat, ist eine Ente.
2.4.2025
Eine neue Waldinventur in Brandenburg zeigt: Die Blautanne ist auf dem Vormarsch. Teile der AfD feiern dies als Ende der „Brandmauer im Wald“.
1.4.2025
Abriss und Neubau oder Sanierung? Eine neue Initiative will die Pyramide in Friedrichshain-Kreuzberg erhalten und zum Symbol für die Bauwende machen.
30.3.2025
Als steinerne Wüste präsentiert sich der sanierte Gendarmenmarkt. Seine Umgestaltung folgt dem Drehbuch der Festivalisierung des Stadtraums.
31.3.2025
Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters hat Berlins Regierungschef seine Reise abgesagt. War das richtig? Die Berliner CHP meint: Nein.
27.3.2025
Sechzehn Jahre hat es gedauert, bis sich Investor, Bezirk und Senat geeinigt haben. Nun wurden drei Verträge für das „Pankower Tor“ unterschrieben.
26.3.2025