taz zahl ich
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
themen
maskenaffäre
dalai lama
usa unter trump
fußball-em der frauen 2025
klimawandel
nahost-konflikt
panter preis 2025
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
Hautnavigation anspringen
Hauptinhalt anspringen
Footer anspringen
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Maskenaffäre
Dalai Lama
USA unter Trump
Fußball-EM der Frauen 2025
Klimawandel
Nahost-Konflikt
panter preis 2025
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 1 von 1
Vom Verfall des Verfalls
Makaber und moralin – die Katharsis findet unterhalb der Gürtellinie statt: Im Werkraum der Münchner Kammerspiele wurde Wladimir Sorokins Stück „Pelmeni“ in der Regie von Peter Wittenberg erstaufgeführt ■ Von Vera Botterbusch
Von
Vera Botterbusch
Ausgabe vom
26.2.1997
,
Seite 12,
Kultur
Download
(PDF)
1