Streitschlichter sollen in Dreierteams mit Polizei und BGS deeskalierend auf Demonstranten einwirken. BI Lüchow-Dannenberg fürchtet trotzdem „Chaos mit schlimmen Folgen“
Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Niedersächsischen Landtag, will sich weiterquer legen. Ohne Widerstand und Sachkenntnis wird sich in der Entsorgungsfrage nichts bewegen
Um den „Mescalero“-Nachruf entzündete sich 1977 ein heftiger Streit um Verbot und Meinungsfreiheit. In einer absoluten Nebenrolle an der Uni Göttingen agierte Jürgen Trittin
■ Vertagt. Nicht auf den St. Nimmerleinstag, sondern bis nach Ostern. Bei den Gesprächen über den Atomausstieg ging es gestern nur um die Steuerbelastungen der Konzerne.
■ Heute starten die Energiekonsensgespräche zwischen Atomindustrie und Bundesregierung. Trotz Gegenwehr beharrt Umweltminister Trittin (Grüne) auf dem raschen Ausstieg. Und er setzt noch eins drauf: „Die Wiederaufarbeitung findet schon jetzt in einer rechtlichen Grauzone statt.“